Netzfundstücke (73) – Big Tech, Otte, Revolution
»Sie haben eine Welt geschaffen, in der wir dauerhaft überwacht werden und ständig abgelenkt sind.« So beschrieb der liberale Autor
Weiterlesen»Sie haben eine Welt geschaffen, in der wir dauerhaft überwacht werden und ständig abgelenkt sind.« So beschrieb der liberale Autor
WeiterlesenKaiserwoche in Deutschland! Denn das Deutsche Reich (und damit indirekt auch sein Rechtsnachfolger BRD) feierte – theoretisch – 150. Geburtstag.
WeiterlesenIch war am Samstag und am Montag auf zwei grundverschiedenen Wiener Demonstrationen. Die samstägliche wurde von Kollege Wessels bereits gewürdigt,
WeiterlesenIn Österreich regt sich was ★ Weiterlesen ★
WeiterlesenHayao Miyazaki zum Achtzigsten ★ Weiterlesen ★
WeiterlesenWenn die wilden Gräser übernehmen. Anders als bei meinem Sezession-Kollegen Till-Lucas Wessels (siehe »Sonntagsheld (169) – Das Leben nicht zu
WeiterlesenDie Kolumne »Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten« hebt wöchentlich Beiträge aus unterschiedlichen Zeitungen und Zeitschriften hervor. Die erste Folge
WeiterlesenOhne Zweifel waren die Demonstranten am Tag des Kapitol-Sturms äußerst aufgewühlt. Nicht nur durch die leidenschaftliche Rede Trumps, sondern auch
WeiterlesenLetzten Sommer versuchte ich, aktuell auf die „Coronakrise“ bezogen, die „Kunst der Krisenkommunikation“ mit Schultz von Thun zu beschreiben. Wir
WeiterlesenDie offizielle Politik, namentlich die bundesdeutsche in Berlin, ist „fassungslos“ über das, was im Kapitol in Washington geschah. „Fassungslos“ und
WeiterlesenTrump und sein Team wurden nun endgültig von Twitter, Facebook und anderen Plattformen verbannt. Twitter begründete die endgültige Löschung des
WeiterlesenDer Vorläufer der Sezession, die Zeitschrift Criticón, war eine internationale Tribüne für die heterogene konservative Szene der 1970er und 1980er
WeiterlesenDie Bürgerinitiative Ein Prozent eröffnet 2021 sogleich mit einem multimedialen Paukenschlag und macht direkt dort weiter, wo sie 2020 aufgehört
WeiterlesenKein historischer, sondern ein hysterischer Moment der Geschichte offenbarte sich uns gestern auf den Stufen und in den Hallen des
WeiterlesenEs ist drei Uhr nachts, und ich male mir die Schlagzeilen des folgenden Morgens aus. Viel Phantasie bedarf es dazu
WeiterlesenDie „Anästhesierung der Gesellschaft“ (Byung-Chul Han) hält nicht nur an, sie wird vertieft.Lockdown in Permanenz. Alternativlos. Am besten unbefristet, wie
WeiterlesenDer folgende Beitrag »Wiederbelastung« stammt aus Heft 99 der Sezession (Dezember 2020). Restexemplare sind hier verfügbar. — — Sehnt ihr
WeiterlesenSeit Wochen lebe ich in einem Plattenbaugebiet, das in den DDR-Achtzigern entstand.Ihr Wohnungsbauprogramm sah die andere Republik damals als Kernstück
WeiterlesenGeschenkempfehlungen zu Weihnachten – wie jedes Jahr aus unserem Kreise. Teil 5: Gutes, Schönes, Wahres der Antaios-Vertrieblerin Sigrid Wirzinger. Gutes
WeiterlesenSeit Monaten rennen in dutzenden Städten Bürger gegen ebenso strikte wie inkonsequente, gegen ratlose, sinnlose, »alternativlose« Maßnahmen an. Sie rennen
Weiterlesenvon John Hoewer — Trotz Umfragetief: Die ehemalige Lega Nord, heute als LEGA bekannt, arbeitet an einer zukünftigen Mitte-Rechts-Regierung. Sie
WeiterlesenLetzter Teil unserer Weihnachtsempfehlungen: Gutes, Wahres und Schönes von mir – alles noch rechtzeitig zur Bescherung lieferbar. Gutes — Volker
WeiterlesenWie den Folgen des »Endes der Geschichte« ausweichen? Wie sieht der gesellschaftliche Entwurf aus, der nicht der liberalen Beliebigkeit folgt?
WeiterlesenPENG-Kollektiv? Zentrum für politische Schönheit? Schnellroda? Wir rätseln. ★ Weiterlesen ★
WeiterlesenEin paar stille Tage: Kein Radio, kein Fernsehen, kein Internet, die Kommentarfunktion war ausgeschaltet. Draußen endlich Frost. Musik und Spiele
WeiterlesenDer linksgrünen Politik ist an dem von ihr beanspruchten Erbteil der Aufklärung vor allem eines wichtig – die Erziehung.Der Mensch
WeiterlesenZwei Jahre leitete Dr. Roland Hartwig die AfD-eigene Arbeitsgruppe über die drohende und reale Verfassungsschutzbeobachtung. Nun hat der von Meuthen
WeiterlesenObwohl wir nur hier, in unserem Blog, und nur ein einziges Mal für die Teilnahme an unserer Sommerakademie warben, waren
Weiterlesen1,3 Millionen sollen am Samstag den 1. August auf der Straße gewesen sein. Sagen die Veranstalter. So hoch wollen die
Weiterlesenvon Thomas Wawerka — Caroline Sommerfeld rät zur „Selbstrettung“. Heino Bosselmann empfiehlt „kritische Gelassenheit“. Götz Kubitschek plädiert für die „Arbeit
WeiterlesenWas für ein schöner, treffender Titel! Fraglos war Karl Kraus ein großer Widersprecher. Er war einer, der kaum etwas mehr
Weiterlesen